03.03.2020 | Der Tag des Eisprunges Normalerweise nutzen wir ausschließlich die Ovulationspads zur Ermittlung des idealen Deckzeitpunktes. Da wir dieses Mal jedoch aus organisatorischen Gründen auf künstliche Befruchtung zurückgreifen, ist ein numerischer Wert wichtig. Die Lebensdauer aufgetauter Spermien ist im Vergleich zu frischem Samen deutlich reduziert, aus diesem Grund findet eine künstliche Besamung in der Regel später statt als ein normaler Deckakt und der Samen wird dann chirurgisch oder (wie bei uns) endoskopisch eingesetzt. Man geht so auf Nummer sicher, damit die kleinen „Frostkinder“ zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Dank der Ovulations-Teststreifen wussten wir, wann wir mit dem Eisprung zu rechnen haben, deshalb wurde dieser auch gleich am erste Test-Tag in der Klinik bestätigt und die Besamung für Freitag geplant. |
06.03. | Der Tag der Besamung Nach dem Auftauen und Vergewissern, dass die vielen kleinen „gefrorenen Gigas“ auch fit sind, wird Chloe also von Dr. Blendinger in Wallau endoskopisch besamt. Alles läuft problemlos und nun müssen wir uns gedulden! Die Geburt findet idR ca. 62-64 Tage nach dem Eisprung statt, das wäre für Chloe also dieses Mal um den 05. Mai |
08.03. | Die befruchteten Eizellen sollten nun in den Gebärmutterhals gewandert sein |
10.-14.03. | Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten |
14.-16.03. | Die Embryos erreichen die Gebärmutter |
Corona | Als verantwortungsbewusster Züchter macht man sich ja nun wirklich Gedanken. Welche Auswirkungen wird das nun auf alles haben? Um ehrlich zu sein, hätten wir den Wurf wahrscheinlich nur wenige Tage später nicht mehr durchgezogen. Aber nun ist es, wie es ist und wir werden unser Bestes tun, um den Welpen einen bestmöglich sozialisierten Start ins Leben zu ermöglichen. |
17.-24.3. | Sofern alles den normalen Gang geht, setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) um 19. Tag in der Gebärmutterwand fest und formen embrionale Bläschen. Ab dem 21. Tag kann man gelegentlich zähflüssig schleimigen, klaren Ausfluss entdecken. Züchter freuen sich über diesen Anblick, denn im Allgmeinen deutet man dies als ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Deckakt geklappt hat. Wir haben das bisher nur sehr selten beobachten dürfen, und so auch dieses Mal wieder nicht – Chloe putzt sich einfach zu gut 😉 |
Woche 4 | Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar und der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Mit dem Ultraschall warten wir aufgrund der aktuellen Lage noch und überlegen, dieses Mal gänzlich darauf zu verzichten. |
23.-30.3. | Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet und auch die Organbildung beginnt. Im jetzigen Stadium sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Chloe Körper verändert sich: die Zitzen sind vergrößert und ein kleiner Bauchansatz ist zu erahnen. |
03.04. | Tag der Wahrheit: ULTRASCHALL! So viele tolle Anfragen für unsere Welpen, es war dann doch für unsere Planung wichtig zu wissen, ob Chloe aufgenommen hat. In Corona-Zeiten hat uns immer wieder das Gefühl beschlichen, dass es vielleicht besser wäre, wenn nicht, trotzdem waren wir natürlich voller Vorfreude, als auf dem Bildschirm mindestens 6 Fruchthüllen und kräftige Herzschläge zu sehen waren. ![]() |
31.3. | Zehen, Barthaare und Krallen der Babies beginnen sich zu entwickeln. |
06.04. | Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen und die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar und auch das Geschlecht wäre theoretisch bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln und per Stetoskop ist jetzt der Herzschlag der Föten hörbar. |
Woche 6 | Chloe geht es prima. Die Portionen ihrer Mahlzeiten werden jetzt kleiner, dafür gibt es öfter am Tag etwas. |
Mittlerweile ist die Tächtigkeit auch ohne Ultraschall deutlich sichtbar. Chloes Zitzen sind stark vergrößert und der Bauch wächst mehr und mehr zu einer kleinen Kugel. Mama geht es weiterhin sehr gut, sie rollt viel auf dem Rücken herum und wir alle genießen die Sonne in vollen Zügen. Um dem Bauch etwas mehr Platz zu machen, streckt Chloe beim Liegen jetzt öfter ein Bein nach hinten aus:![]() | |
Woche 7 | Chloes Appetit ist ungebremst, sie frisst für mindestens 100 Welpen 😉 |
17.04. | Heute ist Tag 45 ab Eisprung gerechnet. Chloe, die sonst immer so schön korrekt läuft, verfällt jetzt öfter mal in den schonenden Passgang. Im Stehen wirkt der Bauch noch nicht so groß, wenn Mama liegt jedoch, dann wird die Murmel schon ganz schön deutlich. ![]() |
19.04. | Heute haben wir das erste Mal gaaanz zarte Bewegungen der Welpen gespürt. Wenn Chloe ganz entspannt auf der Seite liegt und man geduldig wartet, spürt man minimal hier und da Leben unter der Bauchdecke. |
22.4. | Tag 50, bald kann der Countdown starten. ![]() |
04.05.2020 | Chloes Körpertemperatur ist auf 36,7 Grad und sie verweigert ihr Futter. Daumen drücken – ich glaube, morgen ist DER Tag für unsere S-chen. In der Regel kommen die Welpen 12-24 Stunden nach dem deutlichen Absinken der normalen Körpertemperatur. Mancherorts wird bis 36 Stunden aufgeführt, bei uns hat es aber nie so lange gedauert. |
05.05.2020 | Chloe hat uns in einer problemlosen Geburt 6 Welpen geschenkt |