Mo 22.07.2024 – So 28.07.2024
Die Ausbildung der Plazenta ist abgeschlossen. Im Laufe der 4. Woche werden die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark gebildet. Auch die Organbildung beginnt. Entsprechend sind die Embryonen im derzeitigen Zustand sehr stark defekt-gefährdet.
Am Ende dieser Embryonalperiode sind alle wichtigen Organsysteme der Welpen angelegt und die endgültige Körperform ist bereits in ihren Grundzügen erkennbar. Man spricht nun nicht mehr von Embryonen, sondern vom Fetus. Sterben die Fruchtanlagen bis zum 28. Trächtigkeitstag ab, werden sie meist unauffällig resorbiert.
Am 22. Tag sind die Embryonen durch eine Ultraschalluntersuchung sichtbar.
Fr 26.07.2024 – Di 30.07.2024
Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren. Die Embryonen sind inzwischen ungefähr walnussgroß und gleichmäßig im Uterus verteilt.
21. – 28. Tag
Äußerlich ist der Hündin oft noch kaum etwas anzusehen, bei genauer Beobachtung kann man jedoch langsam eine Veränderung der Zitzen feststellen. Diese werden etwas größer und wirken mehr rosa als zuvor.
Ein sicheres Indiz für eine Trächtigkeit ist dies jedoch nicht, denn auch bei vielen scheinträchtigen Hündinnen kann man eine vergleichbare Veränderung beobachten.