Heute wurde Polly endoskopisch besamt. Wir hoffen sehr, dass der Wert passt, in der Theorie jedenfalls sind die Bedingungen mehr als vielversprechend.
Gefriersamen lebt nach dem Auftauen nicht so lange wie frischer Samen, deshalb ist das Timing besonders wichtig. Ovulationspads plus Progesterontests haben jedenfalls optimale Voraussetzungen ermöglicht, Polly ist fit und gut drauf, jetzt müssen wir nur noch feste die Daumen drücken.
Endoskopisch wird hier gleich der Samen an den richtigen Ort geleitet.
In spätestens 4 Wochen wissen wir mehr, dann wird uns ein Ultraschall verraten, ob wir im Mai unsere W-chen begrüßen dürfen.
Der Ergebnis des heutiges Progestontests lautet 13,61 ng/ml. Damit kann man davon ausgehen, dass wir uns wahrscheinlich einen Tag NACH den Eisprüngen befinden und die Besamung haben wir nun nach Rücksprache mit Herrn Dr. Blendinger (Blendivet) für Samstag geplant.
Man mag an Schicksal glauben oder auch nicht –
dieser kleine Mann jedenfalls muss einfach Schicksal sein.
Wir hatten so viele Vorsätze, die sich aus den verschiedensten Gründen und Erfahrungen entwickelt haben. Einige davon waren: Kein Rüde mehr, lieber ab jetzt eigene Welpen behalten, keinen Welpen mehr importieren etc etc. Dann entdeckte ich dieses Bild und es war um mich geschehen – ganz wie damals bei Jamie,
der uns so fehlt. Im Juni 2016 machten wir uns also auf ins ferne San Francisco, um unseren kleinen Sonnenschein persönlich abzuholen, und so begann ein neues Abenteuer. Wir freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und sind gespannt, wohin die Reise führt.
Wie heisst es so schön: „Sag niemals nie“ – und in diesem Sinne freuen wir uns sehr, unser neues Rudelmitglied vorstellen zu dürfen: „Caprilli’s Never Say Never“
Tausend Dank an Stephanie für dein Vertrauen und die Mühe, wir wissen es zu schätzen!
Genannt wird er eigentlich offiziell Mr. Bond, sein herzerweichender Blick lässt erahnen, warum das so ist.
Im Alltag jedoch wird aus Mr. Bond meist Elliot, denn er ist ein herzensguter, sehr freundlicher und leicht tollpatschiger süßer Kerl, der sich bei jedem Brummeln der älteren Hunde (und Frauchen) zutiefst ergeben auf den Rücken wirft. Mit 13 Monaten hob er noch immer nicht das Bein zum Pinkeln, was verdeutlicht, wie klein er tief im Herzen noch ist. Wer weiß… vielleicht wachsen unserem Schmunzelmonster ja eines Tages noch Flügel 😉
Meine Abendbeschäftigung wenn alles friedlich schlummert: Ahnentafeln wälzen, Kombinationen zusammenbasteln – das Hirn qualmt.
Unser nächster Wurf will geplant werden und wieder einmal finde ich, dass Dual-Sire-Würfe züchterisch durchaus interessant wären.
So Vieles muss bedacht werden und man muss jeweils Für und Wider abwägen, festlegen, welche Dinge einem wichtig(er) sind, welche Priorität(en) man dieses Mal setzen möchte etc etc.
Alles auf einmal geht nie und eine Garantie für einen gelungenen Wurf gibt es ohnehin auch niemals.
Und so drehen sich die Gedanken im Kreise und ich habe mittlerweile immerhin auf drei mögliche Kandidaten reduziert.
Erfolge, Erfolge, Erfolge – Unsere Nachzucht rockt die Showringe
CACIB Antwerpen (BE) am 30.04.2017
Richter: Mr. Kazmierski(PL)
„Somora’s Endless Universe“, auch bekannt als „Joy“, startete in der Championklasse und gewinnt diese mit einem Vorzüglich 1 und kann sich im Anschluss noch das CAC und das CACIB sichern.
Ihr Sohn „KinglyDogs A brave Soul“ startete in der „Minor Puppy Class“ und erläuft sich ein „vielversprechend 1“
NDS Nizhny Novgorod
„Cinnamon Swirl von Ascabah“ wird
Bester Veteran, Best Of Breed (BOB) &
Best In Group (BIG)-2 & v.BIS-2
Herzlichen Glückwunsch Tatiana, es ist so schön zu sehen, in welch guter Form „Mira“ noch immer ist!
23.04.2017 CACIB Opole
Weit gereist waren Dorina und „Jun“ (Somora’s Juniper Dream) und wurden mit V1 CAC belohnt.
30.04.2017 – Bad Wünnenberg
Hier startete Karlsson (Somora’s Klap Ya Handz) in der Funklasse und erlief sich den 1. Platz. Seine Schwester „Karamel Kiss“ wurde in der Zwischenklasse mit „Vorzüglich“ bewertet.
Ein ganz großes Lob an alle fleissigen Aussteller, wir sind sehr stolz auf Euch!